Millesime Reserva Cava Brut. Pago de Tharsys, Valencia

, , Weisswein - Schaumwein 10007

Klasse Jahrgangs Cava

Preis 21,90  (26,00€ / l)
Füllmenge 0,75 l
Alkoholgehalt 12,00 %
Rebsorte 80 % Chardonnay 20 % Macabeo
Hersteller Pago de Tharsys
Jahrgang 2016
Weinanbaugebiet 46340 Requena Espana
Allergene enthält Sulfite
Weinbewertungen 96 Punkte Markthalle 5. Er erinnert an die großen Vorbilder aus Reims oder Ay.

Ein goldgelber Cava mit grünen Reflektionen, in der sich immer noch die Jugend dieses Cavas zeigt. Feinperlig und lang anhaltend. In der Nase hervorstechende Aromen von Kernobst wie Aprikose und Anklänge von Mispel und weißen Blumen. Herausragende Noten von getrockneten Früchten, sehr gut eingebunden durch die feine Reifung auf der Hefe in der Flasche. Im Mund spiegeln sich die Aromen, welche bereits in der Nase erschienen, schön wieder. Die Schaumblasen zeigen gleichzeitig die Struktur und Samtigkeit dieses Cavas. Ein lang anhaltendes Finale, das zu mehr verleitet.

Unsere Trinkempfehlung liegt bei 7-8 Grad. Wir trinken den Jahrgangs Cava am liebsten aus dem Gabriel Glas, kann auch gerne das Gabriel Gold Glas sein. In diesem Glas empfaltet sich der Cava am Besten. Einfach mal probieren und viel Spaß damit.

Bodega Pago de Tharsys

Pago de Tharsys zeichnet sich durch die Einführung einzigartiger und innovativer Produkte auf dem Markt aus. Das Weingut produziert seine Weine unter den Bezeichnungen Vino de Pago, D.O. Utiel-Requena und D.O. Cava.

Unter den angebauten Sorten ist das Weingut am bekanntesten für sein Engagement für Bobal. Diese einheimische Sorte spiegelt die Identität des Hauses wider. Pago de Tharsys ist auch weithin als einer der Top-Produzenten von Cava Rosé bekannt. In der Tat gilt der Besitzer Vicente Garcia als der Pate des valencianischen Cava.