Gran Reserva Imperial. Bodega C.V.N.E. Rioja

Preis 52,00  (74€ / l)
Füllmenge 0,75 l
Alkoholgehalt 14%
Rebsorte 85% Tempranillo, 15% Graciano, 5% Mazuelo
Hersteller Bodegas CVNE, Haro
Jahrgang 2014
Anbaugebiet Rioja
Allergene enthält Sulfite
Weinbewertungen 94 Punkte Robert Parker

6 vorrätig

Gran Reserva Imperial

Die Trauben für den CVNE Imperial Gran Reserva stammen von den besten Lagen des Weinguts. Das Mikroklima der Region und die kargen Böden verlangen den Reben viel ab. Geringe Erträge und hocharomatische Früchte sind das Ergebnis.

Diese lesen die Winzer in mehreren Durchgängen von Hand und selektieren sie mehrfach streng. So stellen sie sicher, dass nur Früchte höchster Qualität in den Imperial Reserva gelangen. Im Keller reift die Cuvée aus Tempranillo, Graciano und Mazuelo 24 Monate in Barriquefässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Es folgen weitere 36 Monate auf der Flasche, bevor der Imperial den Markt erreicht.

Bodegas C.V.N.E-Compania Vinicola del Norte de Espana

CVNE (oder auch Cune) ist die Abkürzung für Compania Vinicola del Norte de Espana, eines der ältesten und angesehensten Weingüter Spaniens. Seit über 140 Jahren werden hier die feinsten Weine der Rioja erzeugt. Das Weingut wird inzwischen in der 5. Generation geführt und mit jedem Generationswechsel stieg die Qualität weiter, so dass CVNE nunmehr zu den besten Weingütern der Welt gezählt werden muss.

Die Weine des familieneigenen Weinguts Vina Real, dem königlichen Wein, liegen in der Rioja Alavesa, am Fuße der Sierra de Cantabria und werden seit 1920 erzeugt. Nicht nur die Weine sind eine Sinnesfreude… der zugehörige spektakuläre, kreisrunde Weinkeller ist ein einmaliges, architektonisches Meisterwerk.

Anfang der 1900 Jahre war die Bodega CVNE eine der ersten Bodegas die auf französische Eiche umgestellt hat. Durch den Besuch im Bordeaux wurden die Besitzer vom feinen Holz aus Frankreich überzeugt. Im Rioja war und ist es noch Trend neue amerikanische Eiche zu verwenden.