Finca de los Locos. Artuke, Rioja

, , , Rotwein 1010087

Finca de los Locos – ein Rioja, nach dem man ganz schnell „verrückt“ werden kann…

 

Preis 26,00  (34,67€ / l)
Füllmenge 0,75l
Alkoholgehalt 14%
Rebsorten Tempranillo, Graciano
Hersteller Bodegas Artuke
Jahrgang 2016
Weinanbaugebiet Rioja
Allergene enthält Sulfite
Weinbewertungen 94 Punkte Tim Atkin & 93 Punkte Robert Parker. Eine weitere Klasseleistung der sehr empfehlenswerten Familienbodega Artuke.

12 vorrätig

Eine weitere Klasseleistung der sehr empfehlenswerten Familienbodega Artuke. Die Trauben für den Finca de los Locos, diesem ausdrucksstarken Rioja, stammen von einer Einzellage. Der Großvater der Familie erwarb dieses Stück Erde anno 1950, das wegen seiner Höhe auf 550 Metern und des kargen, kalkreichen Bodens, Finca der Verrückten genannt wurde. Wer würde hier schon etwas anbauen wollen, man würde niemals gute Erträge einfahren können, hieß es.

Es dauerte bis 1981, dann wurden doch die ersten Reben gepflanzt und schon bald zeigten sich die verkannten Qualitäten der Lage. Denn der 16 Monate in französischen Barriques ausgebaute Rotwein wartet mit einer unglaublich ausgeprägten Persönlichkeit auf.

Der Finca de los Locos bietet im Glas ein tiefdunkles, fast undurchdringliches Rubinrot. Der Duft ist vielschichtig, von roten und schwarzen Beeren, Sandelholz und Tabakblättern geprägt. Am Gaumen substanzreich mit viel Frucht und guten, präsenten Tanninen. Im Finale zeigen sich balsamische und pikant-pfeffrige Noten sowie ein Hauch Schokolade und Espresso.

Weitere Jahrgänge auf Anfrage

Bodegas y Viñedos Artuke

Wenn wir über Rioja sprechen gibt es für uns 3 Sparten:

Klassik, Modern und Postmodern.

Die Bodega Artuke ist zu 100 % postmodern und hat nichts mit dem verstaubten Rioja Image früherer Jahre zu tun.

Die beiden Brüder Arturo und Kike = ARTUKE haben den Wandel in die Moderne in Perfektion hinbekommen. Alte Reben, Steillagen und ein unglaubliches Know-how lassen hier große Weine entstehen.

Alle Weinkritiker, im speziellen Robert Parker, haben die Bodega Artuke seit Jahren in ihr Herz geschlossen. Die Weine aus Bunos de Ebro und den Hochlagen der Rioja Alavesa sprechen für sich. Saftig, elegant und jede Menge Terroir bringen die Brüder jedes Jahr auf die Flasche. Die ca. 70.000 Flaschen, die sie im Jahr produzieren sind im Nu vergriffen.

In Deutschland ist die Bodega Artuke noch ein Geheimtipp, fragt sich nur, wie lange noch.