Le Cencibel .Dussart Pedron. Utiel Requena

Preis 20,50  (30€ / l)
Füllmenge 0,75 l
Alkoholgehalt 14%
Rebsorte Cencibel( Tempranillo)
Hersteller Bodega Dussart Pedron
Jahrgang 2020
Anbaugebiet Utiel Requena
Allergene enthält Sulfite
Weinbewertungen 91 Parker Punkte

12 vorrätig

Le Cencibel -1650 Flaschen Produktion

TRAUBEN: Tempranillo 100%

DAS TERROIR:

Lage: Cañada tío Pedro (Los Pedrones, Requena, Valencia, Spanien) Höhe: 670 Meter

Klima: Kontinentales Wetter, das durch die Nähe des Mittelmeers gemildert wird.

Boden: Lehm-Kalkstein

Weinberg: Bio-Weingut seit 30 Jahren; Trauben im traditionellen Kelchschnitt ohne Bewässerung geformt.

PDO: D.O. Utiel Requena

WEIN MACHEN:

Die Trauben werden ausschließlich manuell in 15-kg-Kisten geerntet. Im Weinberg wird eine erste Traubenselektion durchgeführt und es werden nur reife Trauben geerntet. Im Reifekeller wird vor dem Treten und Entrappen eine zweite Selektion durchgeführt. Die Kaltmazeration dauert 4 Tage, gefolgt von der Gärung mit spontanen Hefen für 10 Tage in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Der Ausbau erfolgt für 7 Monate in französischen Eichenfässern und Amphoren. Dieser Wein ist nicht geklärt; ungefiltert; natürlich stabilisiert und mit sehr wenig Sulfiten versetzt. Cuvée limitiert auf 600 Flaschen.

GESCHMACKSNOTEN:

Das Gewand ist rubinrot mit violetten Nuancen. Die Nase ist frisch mit einem Hauch von reifen Früchten wie Kirschen und Pflaumen. Der Gaumen ist fein und elegant mit seidigen Tanninen, guter Frische und einem langen Abgang.

PASST ZU SPEISEN:

Ideal zu einem iberischen Schinken, rotem Fleisch oder gegrillten Lammkoteletts. Bei 18ºC servieren.

Bodega Dussart Pedron-Utiel Requena

Alles begann im Jahr 2002. Ich beendete mein Studium in Lyon, Frankreich, und beschloss, mein letztes Jahr an der Polytechnischen Universität Valencia, Spanien, zu verbringen. So halfen mir Anfang September meine Eltern Cecile und Alain beim Umzug von meiner Heimatstadt in den Ardennen nach Valencia.

In diesem unglaublichen Jahr lernte ich Silvia kennen und zusammen begannen wir eine Reise, die uns durch verschiedene Teile Frankreichs führte. Die Zeit, die wir in Burgund und Montpellier verbracht haben, hat uns für immer geprägt; Wir entwickelten eine zunehmende Leidenschaft für Wein.

Als ich 2016 in dem charmanten kleinen Dorf Cournonterral, nur wenige Kilometer von Montpellier entfernt, lebte, keimte in mir die Idee einer Karriere in der Weinproduktion. An einem Herbsttag, als wir meinen Vater und meine Schwiegermutter Roberto und Fina besuchten, trafen wir die Entscheidung, unsere Jobs als Mathematiklehrer und Betriebsingenieur in Frankreich aufzugeben, den Familienbetrieb zu übernehmen und unser neues Leben als zu beginnen Weinproduzenten.

Anfang 2017 haben wir den alten Familienkeller renoviert und im September desselben Jahres mit der Produktion unserer ersten Cuvée begonnen.

Das könnte dir auch gefallen …